Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 5. März 2025

Konzertdaten der Militärmusik

Hohe Qualität und Kompetenz in Ausbildung und Einsatz sind Markenzeichen der Schweizer Militärmusik. Bei 400 Einsätzen pro Jahr überzeugen die Spiele mit ihrer hohen Qualität. Sie umrahmen Anlässe der Armee und besondere Veranstaltungen von Bund und Öffentlichkeit. Mit ihren Auftritten im In- und Ausland repräsentiert die Militärmusik zudem die hohe Leistungsfähigkeit unserer Milizarmee.

Rekrutenspiel in Avenches

  • Inf S 11

    Militäranlässe17. April 2025

    Besuchstag Kdo Inf S 11 / Kp 2

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • MilMusik RS 16-1.2025 FR I 7864_051

    Feste & Konzerte24. April 2025

    Rekrutenspiel 16-1 in Romont FR

    Traditionelle und aktuelle Brass Band-Literatur aus Schweizerfeder geniesst sowohl beim Spiel als auch bei den Tambouren einen hohen Stellenwert.

  • Militäranlässe25. April 2025

    Tag der Angehörigen Komp Zen Geb D A

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Ausstellungen25. April 2025

    Willkommen bei der «Prättiga»

    Die Schweizer Armee ist eine von rund 70 Ausstellerinnen und Ausstellern in Grüsch und präsentiert sich mit einem Indoor-Stand, um mit der Bündner Bevölkerung in Kontakt zu treten und ihre Kompetenzen, Aufgaben und Werte zu vermitteln.

  • Ausstellungen25. April 2025

    BEA 2025

    Vom 25. April bis 4. Mai 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung an der BEA in Bern vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Arbeit im herausfordernden Umfeld der UNO-Missionen. Auch aktuelle Peacekeeper kommen zu Wort: Regelmässig werden am Stand von SWISSINT Live-Schaltungen in verschiedene Einsatzgebiete aufgebaut.

  • Inf S 11

    Militäranlässe26. April 2025

    Besuchstag Inf S 11 / Inf Kp 3

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • MilMusik RS 16-1.2025 VS I 7864_060

    29. April 2025

    Rekrutenspiel 16-1 in Naters VS

    Die Musiker aus dem Wallis freuen sich auf Ihren Konzertbesuch.

  • MilMusik RS 16-1.2025 Tamb locker 7864_014

    Feste & Konzerte2. Mai 2025

    Tambouren Rekrutenspiel 16-1 in Unterägeri ZG

    Die Tambouren zeigen ihr Können mit einer breiten Auswahl an Repertoire. Das Publikum kann ein technisches Feuerwerk und natürlich auch hochstehende Show-Einlagen erwarten.

  • Feste & Konzerte2. Mai 2025

    Swiss Armed Forces Big Band in Dully-Bursinel VD

    Unter dem Motto «Freundschaft mit Musik gefeiert» spielt die Big Band am Lac Léman.

  • Feste & Konzerte5. Mai 2025

    Militärspiel Mechanisierte Brigade 1 in Crissier VD

    Mit über fünfzig Musikern wird das Militärspiel ein abwechslungsreiches und spannendes Musikprogramm mit Originalwerken, Arrangements von klassischer Musik und Filmmusik aufführen. Die Tambouren präsentieren die Früchte ihrer Arbeit, sowohl auditiv als auch visuell.

  • MilMusik Spiel br méc 1 2023

    Feste & Konzerte6. Mai 2025

    Militärspiel Mechanisierte Brigade 1 in Sainte-Croix VD

    Das Militärspiel Mechanisierte Brigade 1 absolviert vom 22. April bis 9.Mai den jährlichen Wiederholungskurs (WK) in Bern. Die mehr als fünfzig Musikerinnen und Musiker stammen hauptsächlich aus den Kantonen Waadt, Freiburg, Neuenburg und Jura.

  • 9. Mai 2025

    Swiss Armed Forces Central Band & Drum Corps in Herisau

    Die Swiss Armed Forces Central Band & Drum Corps gastiert mit einem Galakonzert in Herisau. Dabei kommt ein eigens für das 100-jährige Jubiläum des Appenzeller Blasmusik Verbandes komponierter Marsch von Thomas Trachsel zur Uraufführung: «March d’Appenzell».

  • 10. Mai 2025

    Swiss Armed Forces Central Band & Drum Corps im KKL Luzern

    «Die goldene Marschparade» lässt das Zuhörerherz mit rassigen und sanften Heimatmelodien höherschlagen. Als Kontrast dazu zündet das Drum Corps in zwei Showblocks spektakuläre Trommelfeuerwerke. Die Tambouren überraschen dabei nicht nur mit animierenden Rhythmen, sondern auch mit visuellen Effekten.

  • MilMusik RS 16-1.2025 BE I 7864_050

    Feste & Konzerte12. Mai 2025

    Rekrutenspiel 16-1 in Biel-Bienne

    Das zweitletzte Konzert des Rekrutenspiels 16-1/2025 findet in Biel-Bienne statt.

  • MilMusik RS 16-1.2025 AG I 7864_044

    Feste & Konzerte14. Mai 2025

    RS Schlusskonzert in Buchs AG

    Geniessen Sie das letzte Konzert der RS 16-1/2025. Nach 18 Wochen Militärmusik Rekrutenschule heisst es am Freitag, 16. Mai ein letztes Mal «abtreten».

  • Feste & Konzerte18. Mai 2025

    Swiss Armed Forces Big Band in Dussnang

    Mit Schwung und Swing in den Sonntagnachmittag ...

  • 24. Mai 2025

    Swiss Armed Forces Central Band & Drum Corps in Bern

    «Die goldene Marschparade» lässt das Zuhörerherz mit rassigen und sanften Heimatmelodien höherschlagen. Als Kontrast dazu zündet das Drum Corps in zwei Showblocks spektakuläre Trommelfeuerwerke. Die Tambouren überraschen dabei nicht nur mit animierenden Rhythmen, sondern auch mit visuellen Effekten.

  • Militäranlässe14. Juni 2025

    Tag der Angehörigen - Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Das Personalmarketing Team von SWISSINT ist in der ganzen Schweiz unterwegs, um Interessierten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Friedensförderung aufzuzeigen. Unterstützt wird es von kompetenten, einsatzerfahrenen Männern und Frauen. An öffentlichen Anlässen, grossen Publikumsmessen, Auftritten in diversen Städten, Universitäten und Fachhochschulen sowie an zahlreichen Tagen der Angehörigen von Rekrutenschulen informieren sie über die unterschiedlichen Missionen weltweit.

    27. Juni 2025

    Trucker & Country Festival Interlaken

    Vom Freitag, 27. Juni bis Sonntag 29. Juni 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung am Trucker & Country Festival Interlaken vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.

  • 28. Juni 2025

    50 Jahre BUSA

    Am Samstag, 28. Juni 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung am 50-jährigen Jubiläum der BUSA in Herisau vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.

  • Das Personalmarketing Team von SWISSINT ist in der ganzen Schweiz unterwegs, um Interessierten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Friedensförderung aufzuzeigen. Unterstützt wird es von kompetenten, einsatzerfahrenen Männern und Frauen. An öffentlichen Anlässen, grossen Publikumsmessen, Auftritten in diversen Städten, Universitäten und Fachhochschulen sowie an zahlreichen Tagen der Angehörigen von Rekrutenschulen informieren sie über die unterschiedlichen Missionen weltweit.

    2. Juli 2025

    Abschlusszeremonie SUNMOC (Swiss United Nations Military Observer Course)

    Am Mittwoch, 2. Juli 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung an der Abschlusszeremonie des SUNMOC auf dem Landsgemeindeplatz in Appenzell vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.

  • Das Personalmarketing Team von SWISSINT ist in der ganzen Schweiz unterwegs, um Interessierten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Friedensförderung aufzuzeigen. Unterstützt wird es von kompetenten, einsatzerfahrenen Männern und Frauen. An öffentlichen Anlässen, grossen Publikumsmessen, Auftritten in diversen Städten, Universitäten und Fachhochschulen sowie an zahlreichen Tagen der Angehörigen von Rekrutenschulen informieren sie über die unterschiedlichen Missionen weltweit.

    11. Juli 2025

    Truck Team Gottardo

    Vom Freitag, 11. Juli bis Sonntag 13. Juli 2025, stellt SWISSINT die vielseitigen Tätigkeiten in der Friedensförderung am Truck Team Gottardo in Ambri-Piotta vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher einen einmaligen Einblick in die Friedensförderung der Schweizer Armee.

  • Militäranlässe23. August 2025

    Tag der Angehörigen der Pz Gren Bes Kp 21/3, Pz Gren Gef Kp 21/4 und der Stabskp 21/6

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • 30. August 2025

    Tag der Angehörigen der Panzerschule 21 der Si Kp 21/1, Pz Kp 21/2 und der Pz Sap Kp 21/5

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe30. August 2025

    Tag der Angehörigen - Spital Rekrutenschule 41

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe30. August 2025

    Tag der Angehörigen - Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe6. September 2025

    Tag der Angehörigen - Nachschub Rekrutenschule 45

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe6. September 2025

    Tag der Angehörigen - Veterinär und Armeetiere Rekrutenschule 46

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Panzerhaubitze in Fahrt

    Militäranlässe6. September 2025

    Tag der Angehörigen - Artillerie und Aufklärungsschule 31

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe19. September 2025

    Tag der Angehörigen - Sanitäts Rekrutenschule 42

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe20. September 2025

    Tag der Angehörigen - Instandhaltungs Rekrutenschule 43

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe27. September 2025

    Tag der Angehörigen - Genieschule 73-2

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Militäranlässe22. November 2025

    Tag der Angehörigen - Verkehrs- und Transport Rekrutenschule 47

    Am «Tag der Angehörigen» (Besuchstag) erhalten Familienangehörige, Bekannte und Freunde der Rekruten die Gelegenheit, einen repräsentativen Ausschnitt aus dem Rekrutenleben mitzuverfolgen.

  • Ausstellungen

    Tour de Suisse, Küssnacht, 14.06–15.06.2025

    Die Schweizer Armee heisst euch in Küssnacht SZ herzlich willkommen! Im Sponsor Village, dem Zentrum der 4. und letzten Etappe der Tour WOMEN sowie von Start und Ziel der 1. Etappe der MEN, erwartet euch eine sportliche und festliche Stimmung.