Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 21. Juni 2024

Kompetenzzentrum Militärmusik

Musik verbindet Menschen und Kulturen. Hohe Qualität und Kompetenz in Ausbildung und Einsatz sind Markenzeichen der Schweizer Militärmusik. Die verschiedenen Formationen faszinieren dabei mit Vielseitigkeit und Begeisterungsfähigkeit. Die Militärmusik fordert junge Musikerinnen und Musiker und bildet die Kader in intensiven Lehrgängen aus.

MilMusik RS 16-2.2022 DSC3184

Konzertdaten

  • 29. Juni 2024

    JazzAscona: Swiss Armed Forces Big Band feat. Wayne Bergeron

    In Ascona wird die Swiss Armed Forces Big Band mit zwei jungen, aber bereits etablierten Sängern auftreten: Brigitte Wullimann und Axel Marena. Die musikalische Leitung des Orchesters liegt seit Januar 2015 in den Händen von Dirigent Edgar Schmid. Special guest: Wayne Bergeron.Zusätzlich zum Auftritt der Swiss Armed Forces Big Band am 29. Juni wird die Schweizer Armee im Herzen von Ascona, auf der Piazza Collegio Papio, präsent sein. Von 15 bis 20 Uhr werden Milizsoldaten informieren, Fragen beantworten und die Militärmusik und den Militärdienst im Allgemeinen vorstellen.

  • AdA spielen auf Tuba

    8. Juli 2024

    Militärspiel Luftwaffe in Uster ZH

    Die Militärspiele der Luftwaffe beeindrucken durch ihre Vielseitigkeit und ihr kompetentes, dynamisches Auftreten bei Konzerten, Fahnenzeremonien und anderen musikalischen Darbietungen – und das alles im Rahmen einer Milizarmee! Zudem sind die Militärspiele Botschafter unserer vielschichtigen und mehrsprachigen Kultur.

  • AdA spielt Saxophon

    9. Juli 2024

    Militärspiel Luftwaffe in Engelberg OW

    Die Militärspiele der Luftwaffe beeindrucken durch ihre Vielseitigkeit und ihr kompetentes, dynamisches Auftreten bei Konzerten, Fahnenzeremonien und anderen musikalischen Darbietungen – und das alles im Rahmen einer Milizarmee! Zudem sind die Militärspiele Botschafter unserer vielschichtigen und mehrsprachigen Kultur.