Die Gruppe Verteidigung
Die Gruppe Verteidigung stellt das planende, führende und verwaltende Rückgrat der Schweizer Armee dar. Die Schweizer Armee trägt zur Kriegsverhinderung und damit zum Frieden in der Schweiz bei.
Aktuell
Im Fokus
Medienmitteilungen
Kommandoübergabe des Chefs der Armee
Heute Donnerstag, 27. November 2025, übergibt der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, in Luzern in einer feierlichen Zeremonie das Kommando der Schweizer Armee an seinen designierten Nachfolger Divisionär Bänz Roos. Die Standartenübergabe im Ratssaal des Regierungsgebäudes des Kantons Luzern markiert den Wechsel an der Spitze der Armee.
Neue Rechtsform für RUAG MRO: Vernehmlassung zu Überführung in spezialgesetzliche Aktiengesellschaft
Der Bundesrat will die RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) in eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft (AG) des öffentlichen Rechts überführen und hat an seiner Sitzung vom 26. November 2025 die Vernehmlassung eröffnet. Die neue Rechtsform trägt den veränderten sicherheitspolitischen Bedürfnissen besser Rechnung als die heutige privatrechtliche AG. Zudem verfügt der Bund so über wirksamere und präziser umschriebene Steuerungsinstrumente. Damit schafft der Bundesrat Rechtssicherheit und berücksichtigt im Parlament geäusserte Kritikpunkte.
Publikationshinweis: Bericht des Bundesrates «Allgemeine Bilanz über den Einsatz der Armee und des Zivilschutzes zur Unterstützung der Kantone in der Covid-19-Pandemie»
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. November 2025 seinen Bericht «Allgemeine Bilanz über den Einsatz der Armee und des Zivilschutzes zur Unterstützung der Kantone in der Covid-19-Pandemie» in Erfüllung des Postulats 23.4314 der GPK-S vom 12. Oktober 2023 gutgeheissen.
Zusammenstoss von zwei Patrouillenbooten der Armee auf dem Genfersee
Heute Nacht ist es im Rahmen einer Übung der Motorbootkompanie 10 der Schweizer Armee auf dem Genfersee zu einem Zusammenstoss von zwei Patrouillenbooten 16 gekommen. Ein Armeeangehöriger wird medizinisch untersucht. Die Militärjustiz hat eine Untersuchung eingeleitet.
Überprüfung der Militärpolizei der Schweizer Armee durch die Niederlande, Belgien und Portugal
Auf Ersuchen der Niederlande und nach erfolgter Zustimmung der Schweiz findet am 25. November 2025 eine Überprüfung der Militärpolizei im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt.
Veranstaltungen
Kontakt
Bundeshaus Ost
CH - 3003 Bern
