Zum Hauptinhalt springen

Die Gruppe Verteidigung

Die Gruppe Verteidigung stellt das planende, führende und verwaltende Rückgrat der Schweizer Armee dar. Die Schweizer Armee trägt zur Kriegsverhinderung und damit zum Frieden in der Schweiz bei.

Medienmitteilungen

15. September 2025

Magen-Darm-Beschwerden bei Armeeangehörigen eines Geniebataillons

Rund 30 Armeeangehörige einer Kompanie des Geniebataillons 2 weisen Magen-Darm-Beschwerden auf. Sie wurden zur Verhinderung einer möglichen weiteren Ausbreitung vom Rest der Truppe getrennt und werden medizinisch engmaschig betreut.

12. September 2025

Drei neue Gebäude auf dem Waffenplatz in Wangen an der Aare eingeweiht

Knapp vier Jahre nach dem Spatenstich stehen auf dem Waffenplatz Wangen-Wiedlisbach drei neue Gebäude für die Angehörigen der Armee bereit. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier hat die Armee die Aarekaserne, ein Gebäude für Wache, Administration und Medizin sowie ein Betriebsgebäude der Truppe eingeweiht.

12. September 2025

Der Bundesrat ernennt Benedikt Roos zum neuen Chef der Armee

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2025 Divisionär Benedikt Roos per 1. Januar 2026 zum neuen Chef der Armee ernannt und ihn gleichzeitig auf diesen Zeitpunkt zum Korpskommandant befördert. Der 60-jährige tritt die Nachfolge von Korpskommandant Thomas Süssli an, welcher auf den 31. Dezember 2025 als Chef der Armee zurücktritt.

12. September 2025

Schützenpanzer 2000: Bundesrat genehmigt Aufnahme der Ukraine in die Betreibergruppe

An seiner Sitzung vom 12. September 2025 hat der Bundesrat die Aufnahme der Ukraine als vollwertiges Mitglied der Betreibergruppe CV90 Club (Combat Vehicle 90) genehmigt. Die Mitgliedschaft der Ukraine ist mit der Neutralität der Schweiz vereinbar, da es sich um einen rein technischen Austausch von Daten handelt und die Schweiz stets selbst entscheidet, welche Informationen sie teilt.

12. September 2025

Ausbildungszusammenarbeit mit der Nationalgarde von Colorado: VBS nimmt am State Partnership Program der USA teil

An seiner Sitzung vom 12. September 2025 hat der Bundesrat die Absichtserklärung für eine Partnerschaft zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS und der Nationalgarde des US-Bundesstaats Colorado im Rahmen des State Partnership Program (SPP) gutgeheissen. Diese Partnerschaft dient der Ausbildungszusammenarbeit und ermöglicht der Schweizer Armee, ihre Fähigkeiten durch die internationale Zusammenarbeit auszubauen, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Sie ermöglicht zudem, die Zusammenarbeit mit den USA über den militärischen Bereich hinaus zu intensivieren und damit die bilateralen Beziehungen generell zu festigen.

Kontakt

Gruppe Verteidigung
Bundeshaus Ost
CH - 3003 Bern