Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 12. Mai 2022

Zwischen «Cancel Culture» und Kontextualisierung – Armee- und Kriegsdenkmäler in der Schweiz

Über 1000 Gedenkstätten gedenken in der Schweiz an die verstorbenen Soldaten, an die Schlachten der alten Eidgenossen, an den Aktivdienst oder die Anwesenheit von Truppen ausländischer Soldaten in der Schweiz. Das neue Inventar der Armee- und Kriegsgedenkstätten in der Schweiz zeigt, dass es auch in der Schweiz eine Tradition gibt, der Toten zu gedenken. Doch was erzählen uns die Denkmäler über die Geschichte? Was ist – früher - als ausreichend angesehen worden, um in Stein gemeisselt zu werden oder in Bronze gegossen zu werden? Und wie behandeln wir die Erben der Vergangenheit die noch heute unseren Lebensraum prägen?