Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 19. Februar 2024

stratos | Geheime Ermittlungen gegen Offiziere in der Schweizer Armee während des Zweiten Weltkriegs

Der Autor untersuchte bisher kaum erforschte geheime Untersuchungen gegen rund 125 Offiziere im Jahr 1940. Als die Anzeigen gegen frontistische Offiziere zunahmen, machte General Henri Guisan die Angelegenheit zur Chefsache und befahl die Durchführung der Ermittlungen. Es ging auch darum zu vermeiden, dass im Falle eines Einmarsches der Wehrmacht in die Schweiz sich – wie man sie heute nennen würde – «schlafende Zellen» in der Armee gegen die Führung wenden würden. Das Vorgehen war aber nicht unproblematisch.