Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 26. März 2024

Sportausbildung

Die sportliche Leistungsfähigkeit der Truppe ist eine wichtige Voraussetzung für die Grund- und Einsatzbereitschaft der Armee.

27. März 2024

Sportkurse und Sportrapporte

Die freiwilligen Militärsportkurse (MSK) zielen darauf ab, die physische und militärische Leistungsfähigkeit sowie die Kameradschaft der Angehörigen der Armee (AdA) zu fördern. Die Militärsportkurse (Sommer und Winter) werden besoldet, jedoch nicht an die Gesamtdienstleistungspflicht angerechnet.Grundsätzlich können alle AdA und ehemalige AdA an den MSK teilnehmen.

27. März 2024

Militärsportleiter-Ausbildung

Die Militärsportleiter-Ausbildung ist die Grundlage der Sportausbildung der Armee. Es wird zwischen Militärsportleiter/in (MSL), Militärsportleiter-Instruktor/in (MSL-I) oder Militärsportleiter-Experte/Expertin (MSL-E) unterschieden. Ausgebildete Militärsportleiter/innen sind anschliessend befähigt, die Sportausbildung in der Armee durchzuführen. Unter Sportausbildung werden Ausbildungs- oder Trainingseinheiten für Angehörige der Armee verstanden, die zielorientiert geleitet werden.

27. März 2024

Sportprüfungen

Körperlich fit zu sein ist eine der Anforderungen, um den Militärdienst leisten zu können. Denn die Einsätze während dem Dienst sind je nach Einteilung körperlich anspruchsvoll und erfordern daher eine gewisse körperliche Fitness. Um die körperliche Fitness zu messen und zu gewährleisten, werden in der Schweizer Armee regelmässig unterschiedliche Sportprüfungen wie beispielsweise der Fitnesstest der Armee (FTA), der Koordinations- und Konditionstest, die Hindernisbahn und ein Klettertest durchgeführt.

Kraft und Ausdauer, Fitness, fit, sportlich, teamarmee, Get ready!, Liegestützen

26. April 2024

milsport - Lektionen online planen

In den militärischen Schulen sind vier Stunden Sport pro Woche vorgesehen. Den Zugführerinnen und Zugführern fehlt allerdings oft die Zeit, die insgesamt 4 Stunden pro Woche Sport sorgfältig zu planen. Aus diesem Grund wurde die Internet-Plattform Milsport entwickelt.

27. März 2024

Sport-App ready #teamarmee

Bereit für deine Rekrutierung? Bereit für deinen Einsatz?

26. März 2024

Event / Anlässe / Wettkämpfe

Die physische Leistungsfähigkeit der Truppe ist Voraussetzung für die Grund- und Einsatzbereitschaft der Armee. Deshalb ist es wichtig, das Sportbewusstsein des AdA zu fördern. Ausserdienstliche sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe tragen dazu bei, die Fitness und damit die Leistungsfähigkeit der AdA’s zu steigern.