Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 26. März 2024

Spitzensport in der Armee

Die Schweizer Armee unterstützt Verbände und deren Athletinnen und Athleten durch verschiedene Fördergefässe, sich im internationalen Spitzensport zu etablieren, den Leistungssport zu stärken und langfristig internationale Erfolge zu ermöglichen.

Folgende Fördermöglichkeiten bietet die Armee:

27. März 2024

Spitzensport - Rekrutenschule 79

Das Konzept der Spitzensport-Rekrutenschule zielt darauf hin, den Spitzensport optimal mit der militärischen Dienstpflicht zu kombinieren. Mit Hilfe der Spitzensport-RS sollen der sportliche Aufbau, der Schritt zu internationalem Niveau auf Elite-Stufe und der Start einer Profi-Karriere unterstützt werden.

27. März 2024

Spitzensport-Wiederholungskurse

Die Wiederholungskurse (WK) sollen nach dem Absolvieren der Spitzensport-RS für die spezifische Vorbereitung auf internationale Wettkämpfe (Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften) genutzt werden.

27. März 2024

Anstellung als Zeitmilitär

Die Armee unterstützt jeweils 18 Spitzensportler und Spitzensportlerinnen mit einer 50% Anstellung als Zeitmilitär (ZM). Von dieser Anstellung können Sportlerinnen und Sportler profitieren, die in ihrer Sportart eine international dominierende Rolle spielen. Oberstes Ziel ist, dass der Sportler resp. die Sportlerin ein Diplom- oder Medaillenrang an den Olympischen Spielen erreicht.

Kompetenzzentrum Sport der Armee

Stabsadj Urs Walther
Hauptstrasse 247
Schweiz - 2532 Magglingen