Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023

MSc Sébastien Gillard

MSc Sébastien Gillard

20. Dezember 2023

MSc Sébastien Gillard

Sébastien Gillard erwarb 2016 einen MSc in Physik an der Universität Freiburg. Er spezialisierte sich auf Computerphysik und Statistik. Derzeit ist er Doktorand in Informationssystemen an der Universität Genf und arbeitet als wissenschaftlicher Assistent für Miltär Ökonomie an der Militärakademie (MILAK) der ETH Zürich. Hauptforschungsinteressen von Sébastien liegen in der Cyber-Verteidigung und der Cyber-Bedrohungsintelligenz, indem er die zugrunde liegenden Mechanismen analysiert und neue Methoden entwickelt, um Kooperationsprozesse zu verstehen und diese Bereiche zu verbessern. In diesem Zusammenhang hat er ökonometrische Modelle auf Daten von Plattformen für den Informationsaustausch über Cyber-Bedrohungen angewandt und entwickelt derzeit ein zweistufiges agentenbasiertes Modell zur Untersuchung der Zusammenarbeit und kollektiven Intelligenz in diesen Bereichen. Er hat in dem Buch veröffentlicht: "The Security of Critical Infrastructures" (2020) und hat am Workshop on the Economics of Information Security (WEIS) (2022) teilgenommen, der mit einer zukünftigen Veröffentlichung im Journal of Cybersecurity ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus interessiert sich Sébastien allgemein für Informatikwissenschaft, Datenanalyse, Evolutionäre Spieltheorie und Kollektive Intelligenz.