Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 4. Dezember 2024

Militärflugplätze

Militärflugplatz Alpnach

Der Militärflugplatz Alpnach ist das Kompetenzzentrum Helikopter der Schweizer Armee/Luftwaffe im Bereich Lufttransport. Ergänzt werden die Leistungen am Standort Alpnach durch das Helikopter Center der RUAG Aviation (Partnerbetrieb der Luftwaffe).

Militärflugplatz Dübendorf

Der Militärflugplatz Dübendorf ist Hauptstandort des Lufttransport-geschwaders 3. Er ist dem Flugplatzkommando 2 in Alpnach unterstellt.

Militarflugplatz Emmen

Die Luftwaffe hat einen von der Politik vorgegebenen Auftrag zu erfüllen: Den Schutz des Luftraumes und der Bevölkerung der Schweiz. Zur Erfüllung der damit einhergehenden Einsätze sind Aus- und Weiterbildungskurse sowie Trainings der Pilotinnen und Piloten zwingend notwendig.

Militärflugplatz Locarno

All diese Aktivitäten führen jährlich zu ca. 10‘000 Flugbewegungen und rund 13'500 Übernachtungen auf der Basis Locarno.

Militärflugplatz Meiringen

Der Militärflugplatz Meiringen ist für die permanente Einsatzbereitschaft der Luftwaffe verantwortlich. Die meisten ...

Militärflugplatz Payerne

Das Flugplatzkommando Payerne ist das wichtigste Kommando und die Speerspitze der Luftwaffe. Um Flugbetrieb und die Wartung der Maschinen und Systeme zu gewährleisten, bietet es 230 direkte Arbeitsplätze.

Aussenstandort Sion

Auf dem Flugplatz Sion gibt es das Lehrzentrum für Polymechaniker.