Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 23. Mai 2024

Kommando Führungs- und Kommunikationsausbildung (KFK)

KFK steht für das Kommando Führungs- und Kommunikationsausbildung der Schweizer Armee. In praxisorientierten Kursen bilden wir die Miliz- und Berufskader der Armee in den entsprechenden Bereichen aus. Einen Teil dieser Leadership-, Medien-, Management- und Kommunikationsausbildung bieten wir auch zivilen Führungskräften und Institutionen der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft in standardisierten und massgeschneiderten Kursen an.

Angehöriger der Armee (AdA) gibt Anweisungen

3. Mai 2024

Ausbildungsangebot / Kursanmeldung

Informieren Sie sich hier über unser aktuelles Ausbildungsangebot und melden Sie sich direkt an. Wir bilden Sie in Leadership-, Medien-, Management- und Kommunikations-Kursen aus.

Transferkurse KFK

15. Mai 2024

Milizdienst / Fachstab

Der 2004 gebildete Fachstab (FS) KFK, in welchem hauptsächlich Fachspezialisten aus den Bereichen Medien und Kommunikation eingeteilt sind, unterstützt das Kommando Führungs- und Kommunikationsausbildung bei der Durchführung von Kursen mit Trainerinnen und Trainern. Der Fachstab unterstützt mit Impulsen aus der Miliz die Gestaltung und Weiterentwicklung des Kursangebots und dient als Multiplikator für den TRANSFER-Gedanken. Als Miliz-Fachstab ist der FS KFK eine herausragende Ressource hinsichtlich des Fachwissens, insbesondere im Bereich Medien und Kommunikationswissen. Angehörige der Armee (AdA) mit einem zivilen Hintergrund in Journalismus, Kommunikation, Leadership oder Medienarbeit haben nach der absolvierten Rekrutenschule die Möglichkeit, ihre Diensttage als Medien- oder Kommunikationstrainer/in zu absolvieren. Interessierten steht die Möglichkeit offen, sich für einen ungezwungenen Austausch beim Kommando Führungs- und Kommunikationsausbildung zu melden.

Medientrainer Fachstab KFK

7. Mai 2024

Führungsausbildung für militärische Kader

Die Führung von Unterstellten ist eine komplexe Aufgabe, die eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kompetenzen erfordert. Die Führungsausbildung in der Schweizer Armee hat einen besonderen Hintergrund: Sie ist zivil anerkannt und kann zu einem im zivilen Führungskontext gleichwertigen Zertifikat füh­ren – dem Leadership-Zertifikat der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF-ASFC). Diese wurde im Jahr 2000 unter Initiative des eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) gegründet, um künftigen Kadern während und durch ihre militärische Führungsausbildung einen zivilen Mehrwert zu ermög­lichen. Die Armee ist also Gründungsmitglied und darf die modularisierten Leadership Zertifikatsprüfungen eigenständig und armeeintern durchführen.

Führungslehrgang Befehl

3. Mai 2024

Kontaktformular

Haben Sie Fragen zu unserem Ausbildungsangebot, Anregung oder Kritik? Melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.

Postsack
loading...