Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023

Dozentur Strategische Studien

Die Dozentur Strategische Studien betreibt Forschung zu den unten genannten inhaltlichen Schwerpunkten. Methodisch leitend ist dabei das Verständnis von Strategie als Wechselwirkung von Zielen, Methoden und Mitteln bzw. Kräften («ends-ways-means») im Hinblick auf die (Weiter-)Entwicklung der Streitkräfte («force developmental strategy») und ihrer Verwendung während Krisen und Kriegen («operational strategy»).

Dr. Marcel Berni

Marcel Berni studierte von 2008 bis 2013 Geschichte, Politikwissenschaft und Ökologie an der Universität Bern. Seit 2014 forscht und lehrt er als wissenschaftlicher Assistent an der Dozentur Strategische Studien der Militärakademie an der ETH Zürich. 2019 promovierte er mit einer Arbeit über kommunistische Gefangene im Vietnamkrieg an der Universität Hamburg. Die Studie, die im Herbst 2020 in überarbeiteter Form erschienen ist, gewann den André Corvisier Preis für die beste militärhistorische Dissertation. Im Jahr 2022 vertrat er die Dozentur Strategische Studien.

MA Michel Wyss

Michel Wyss ist Doktorand an der Universität Leiden und forscht zu Stellvertreterkriegführung unter nichtstaatlichen Akteuren. Er studierte Staatswissenschaften am Interdisciplinary Center (IDC) Herzliya, Israel und an der LBJ School of Public Affairs, University of Texas at Austin. Vor der MILAK war er unter anderem für das International Institute for Counter-Terrorism (ICT), die Stabsstelle Unternehmenssicherheit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie zuletzt für das Bundesamt für Rüstung armasuisse tätig.