Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 15. Januar 2025

Dozentur Militärgeschichte

Die Dozentur Militärgeschichte der Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich beschäftigt sich grundsätzlich mit der Entwicklungsgeschichte des Militärs sowie des Denkens über Militär in der Schweiz und der westlichen Welt seit Ende des napoleonischen Zeitalters. Sie fokussiert sich dabei auf Militär in Form staatlich organisierter, formal standardisierter und hierarchisch gegliederter Streitkräfte und interessiert sich für deren Herausbildung, Verwendung und Transformation sowie deren Verhaltenskulturen und Geisteswelten in Friedens- und Kriegszeiten. Im Speziellen konzentriert sie sich auf die Taktik- und Doktrinentwicklung in den deutschsprachigen Streitkräfteapparaten der Weltkriegszeit.