Die Gruppe Verteidigung
Die Gruppe Verteidigung stellt das planende, führende und verwaltende Rückgrat der Schweizer Armee dar. Die Schweizer Armee trägt zur Kriegsverhinderung und damit zum Frieden in der Schweiz bei.
Medienmitteilungen
Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Bundesrat Martin Pfister setzt für die Suche einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers für den Chef der Armee eine breit abgestützte Findungskommission ein. Sie wird geeignete Kandidaturen evaluieren und dem Chef VBS vorlegen. Die Wahl erfolgt durch den Bundesrat.
Bundesrat Martin Pfister nimmt am UN Peacekeeping Ministerial in Berlin teil
Bundesrat Martin Pfister, der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), nimmt am 13. Mai 2025 an der United Nations (UN) Peacekeeping Ministerial Konferenz in Berlin teil. Er wird begleitet von Markus Mäder, dem Staatssekretär für Sicherheitspolitik. Im Fokus stehen sicherheitspolitische Themen sowie die internationale Zusammenarbeit für die künftige Friedenssicherung. Am Rande der Konferenz trifft Bundesrat Pfister den deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius sowie den italienischen Verteidigungsminister Guido Crosetto.
Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
Rüstungschef Urs Loher nimmt heute an der Rüstungsmesse DEFEA 2025 in Athen teil. In diesem Rahmen finden bilaterale Gespräche mit den Rüstungsdirektoren von Griechenland und Israel sowie Austausche mit Industrievertretenden statt.
Bewegungen von französischen Truppen und Militärfahrzeugen in der Schweiz
Französische und Schweizer Panzer- und Artillerieverbände absolvieren dieses Jahr mehrere gemeinsame Übungssequenzen in der Schweiz. Aus diesem Grund sind Bewegungen von französischen Truppen und Militärfahrzeugen auf Schweizer Staatsgebiet vorgesehen. Die Autobahn A13 zwischen Domat-Ems und Hinterrhein ist am 8. und 27. Mai 2025 von 19 bis 23.30 Uhr gesperrt.
Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Montenegro und die Niederlande
Auf Ersuchen von Montenegro und mit Zustimmung der Schweiz trifft am 6. Mai 2025 eine vierköpfige Inspektionsgruppe in der Schweiz ein. Die Inspektion erfolgt im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
Kontakt
Bundeshaus Ost
CH - 3003 Bern